Aktuelles

Banner Homepage 8

  • Online-Ratgeber für Holzernte

    Online-Ratgeber für Holzernte

    Informationen
    Datum:22 Mai 2023 / Aufrufe:104 Aufrufe
    Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) hat ein neues Online-Tool für Waldbesitzer:innen entwickelt. Darin geht es Holzernteverfahren oder genauer gesagt welches Verfahren für welchen Ernteeinsatz geeignet ist. Die Arbeitsschritte werden in Text und Video... Weiterlesen
  • Achtung! Fichtenborkenkäfer schwärmen aus!

    Achtung! Fichtenborkenkäfer schwärmen aus!

    Informationen
    Datum:17 Mai 2023 / Aufrufe:206 Aufrufe
    Wie aus mehreren Quellen zu entnehmen ist, beginnt der Schwärmflug des Borkenkäfers.So weisen die Fallenstandorten auch auf einen massiven ersten Hauptschwärmflug hin. Besonders wichtig ist es nun wieder seine Waldflächen auf Borkenkäfer zu kontrollieren und auf Bohrmehlsuche zu gehen. Bohrmehl... Weiterlesen
  • Was zum Verschwinden von Insekten führt

    Was zum Verschwinden von Insekten führt

    Informationen
    Datum:08 Mai 2023 / Aufrufe:228 Aufrufe
    Weltweit gibt es immer weniger Insekten, sowohl Arten, Individuen, als auch Biomasse. Weiterhin wird auch ihre Zusammensetzung einheitlicher. "So wie sich Landschaften zum Beispiel im Landwirtschaftsland ähnlicher werden, gleichen sich auch die Insektengemeinschaften an", sagt Martin Gossner,... Weiterlesen
  • Schweiz: WSL sieht Holz als Joker bei der Energiewende

    Schweiz: WSL sieht Holz als Joker bei der Energiewende

    Informationen
    Datum:03 Mai 2023 / Aufrufe:246 Aufrufe
    Während die Bundesregierung Brennholz als nicht mehr erneuerbare Energiequelle betrachtet, veröffentlichen unsere schweizerischen Nachbarn eine Studie mit gegensätzlichen Ergebnissen. Die WSL (Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft) sieht Holz als Trumpf in der Energiewende. Dies... Weiterlesen
  • Verbot von Holz energie im Neubau - weitgehende Verhinderung im Bestand

    Verbot von Holz energie im Neubau - weitgehende Verhinderung im Bestand

    Informationen
    Datum:24 April 2023 / Aufrufe:412 Aufrufe
    Das Bundeskabinett hat gestern den Entwurf eines Gebäudeenergiegesetzes (GEG) verabschiedet. Biomasseheizungen im Neubau, also auf Basis von Holz in Form von Pellets, Hackschnitzeln und Scheitholz sollen zur Erfüllung des 65 Zieles von erneuerbaren Energien im Heizungsbereich verboten werden. Für... Weiterlesen
  • Tag des Waldes

    Tag des Waldes

    Informationen
    Datum:21 März 2023 / Aufrufe:341 Aufrufe
    Heute am 21.03 ist der Tag des Waldes. Dieser wird seid 1971 gefeiert und zwar jedes Jahr unter einem neuen Motto. Heuer lautet dies: "Gesunde Wälder für gesunde Menschen". Dies gibt uns die Gelegenheit einmal auf einen anderen Waldaspekt, als den forstlichen zu schauen. Und dieser dürfte für... Weiterlesen
  • Douglasie: Wurzelschäden verstärken Trockenstreß

    Douglasie: Wurzelschäden verstärken Trockenstreß

    Informationen
    Datum:07 März 2023 / Aufrufe:657 Aufrufe
    Im neuen "LWF Aktuell" analysiert die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft die Gründe für den vermehrten Ausfall von jungen Kulturen bei der Douglasie im Jahr 2022. Die Douglasie ist ja momentan eine gefragte Baumart, da man sich von ihr im Klimawandel eine hohe Zukunftsfähigkeit... Weiterlesen
  • Gehölze schneiden im Wald weiterhin erlaubt

    Gehölze schneiden im Wald weiterhin erlaubt

    Informationen
    Datum:27 Februar 2023 / Aufrufe:432 Aufrufe
    Ab 1. März greift das Verbot Hecken und Gehölze zu schneiden. Grund ist die Brutzeit der Vögel. Das Verbot gilt bis zum 30. September. Davon ausgenommen sind jedoch Waldflächen, was viele nicht wissen. Hier dürfen Gehölze weiterhin geschnitten und Bäume gefällt werden. Grund ist hier auch, dass es... Weiterlesen
  • Das Holz der Rotbuche: Eigenschaften und Verwendung

    Das Holz der Rotbuche: Eigenschaften und Verwendung

    Informationen
    Datum:07 Februar 2023 / Aufrufe:554 Aufrufe
    Das Holz der Rotbuche ist vielfältig nutzbar. Als Stammholz, Industrieholz und Energieholz. Insgesamt werden ihr über 250 verschiedene Verwendungsarten zugeschrieben. Mit den Eigenschaften und der Verwendung von Buchenholz hat sich nun die Bayerische Landesanstalt für Wald- und Forstwirtschaft... Weiterlesen
  • Anträge zur Waldbewirtschaftung und Holznutzung abgelehnt

    Anträge zur Waldbewirtschaftung und Holznutzung abgelehnt

    Informationen
    Datum:01 Februar 2023 / Aufrufe:524 Aufrufe
    Der Bundestag hat am Donnerstag, den 26.01 je einen Antrag der CDU/CSU und einen Antrag der AfD abgelehnt. Im Antrag der CDU/CSU mit dem Titel "Die wertvollen ökologischen Leistungen unserer Wälder anerkennen und ein entsprechendes Vergütungssystem für Waldbewirtschaftung schaffen" ging es um die... Weiterlesen

Banner Holzmarkt Modul

Banner Facebook Modul

Banner Youtube Modul

Banner Instagram Modul

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.