News Holzmarkt

20-10-2021 Hits:748 Holzmarkt
Binderholz vor Übernahme der größten britischen Sägewerksgruppe
binderholz steht vor einem wichtigen Meilenstein in der über 60-jährigen Geschichte des familiengeführten Unternehmens: Zur konsequenten Fortsetzung der langfristigen Expansions- und Wachstumsstrategie beabsichtigt die binderholz Gruppe die Übernahme der BSW Timber Ltd., dem größten Forst- und Sägewerksunternehmen in Großbritannien. Mit dem Haupteigentümer Endless LLP wurde bereits eine Einigung über die...

20-05-2021 Hits:1293 Holzmarkt
Hilfe für Kleinprivatwaldbesitzer: Ministerin Michaela Kaniber erwirkt Ausnahme…
Kleinwaldbesitzer werden künftig über eine Bagatellgrenze von den Beschränkungen des Forstschäden-Ausgleichsgesetzes entlastet. Das hat Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber bei Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner erreicht. „Ich freue mich sehr, dass wir damit die Situation für unsere kleinen privaten Waldbesitzer rasch und unbürokratisch entschärfen können. Denn sie wären durch die neuen Bundesregelungen besonders...

11-09-2020 Hits:2138 Holzmarkt
Holzmarktbericht für das zweite Quartal 2020
Wirtschaft / Konjunktur Die Corona-Pandemie hat im Berichtszeitraum weltweit zu einem massiven Einbruch der Konjunktur geführt. Nach den katastrophalen Vormonaten hat sich die Stimmung unter den deutschen Unternehmen jedoch im Mai etwas erholt und im Juni weiter aufgehellt. Beim ifo-Geschäftsklimaindex war von Mai auf Juni sogar der stärkste jemals gemessene Anstieg...

25-08-2020 Hits:2270 Holzmarkt
Holzpreisanalyse für Baumarten mit geringen Verkaufsmengen
Durch die sich ändernden Umweltbedingungen werden bisher selten angebaute Baumarten als forstwirtschaftliche Alternativen zunehmend attraktiv. Ein wichtiges Anbaukriterium neben der zukünftigen Standortseignung ist der erzielbare Holzpreis. In den Holzverkaufsstatistiken der Forstverwaltungen tauchen Holzpreise von Baumarten, die nur in geringen Mengen vermarktet werden, nicht oder nur in gruppierter Form auf. Im...

20-07-2020 Hits:2262 Holzmarkt
Holzlogistik: Chancen und Risiken bayerischer Rundholzfrächter
Holzlogistik kämpft heute mit niedrigen Frachtpreisen und hohen Transportkosten sowie in Zukunft mit FahrermangelViel Holz liegt im Wald und wird nur schleppend abgefahren – vor allem bei Kalamitäten. Schnell werden Rufe nach Ausnahmen von den Gewichtsbeschränkungen der LKW laut, um die Transportkapazitäten zu erhöhen. Welche Probleme die bayerischen Rundholztransporteure heute...

29-04-2020 Hits:1907 Holzmarkt
Holzmarktbericht 1. Quartal 2020
Wirtschaft / Konjunktur Nach einem leichten konjunkturellen Aufwind im Januar hat die Corona-Pandemie im Februar und März weltweit zu einem massiven Einbruch der Konjunktur geführt. Der ifo-Geschäftsklimaindex für Deutschland ist zum Ende des Quartals stark zurückgegangen und auf den niedrigsten Wert seit Juli 2009 gefallen.Das Geschäftsklima der Betriebe im Bauhauptgewerbe –...

26-03-2020 Hits:2054 Holzmarkt
Mehrere Tausend Euro für einen Stamm?
Klingt in Zeiten der schwachen Holzpreise allzu phantastisch. Doch es gibt sie tatsächlich. Bäume, die als Werthölzer versteigert werden und Käufern hohe Summen wert sind. Dies geschieht normalerweise auf sogenannten Wertholzsubmissionen. Eine davon findet jedes Jahr in Bopfingen statt und endete nun am 13.Februar.Unser Geschäftsführer, Herr Ludwig Schön, sowie einige...

15-10-2019 Hits:2351 Holzmarkt
Holzmarktbericht für das dritte Quartal 2019
- Veröffentlichung des StmELF Bayern - Wirtschaft / Konjunktur Die seit 2018 beginnende leichte konjunkturelle Abkühlung setzte sich auch im 3. Quartal 2019 fort. Im Holzgewerbe waren hierbei teilweise deutlich unterschiedliche Entwicklungen zu sehen. Während bei der Herstellung von Bauelementen und Fertigbauteilen aus Holz ein anhaltender Boom zu beobachten war, mussten die...

12-08-2019 Hits:2154 Holzmarkt
Holzmarktbericht für das zweite Quartal 2019
- Veröffentlichung des StmELF Bayern - Wirtschaft / Konjunktur Laut ifo-Geschäftsklima-Index konnte auch im 2. Quartal 2019 ein leichter konjunktureller Rückgang im Euroraum beobachtet werden. Im für die Forstwirtschaft wichtigem Bauhauptgewerbe ist die Situation jedoch weiterhin äußerst zufriedenstellend und die Auftragslage ausreichend. Holz verarbeitende Industrie Die nationale und internationale Nachfrage nach Nadelschnittholz im vergangenen...